Seminarhinweis: Aktuelle Entwicklungen im europäischen Datenschutzrecht

Pubblicato:

Das Jahre 2022 hat das europäische Datenschutzrecht grundlegend verändert. Der EuGH hat nunmehr angefangen, seine Rolle zu begreifen und in wichtigen Streitpunkten Klarheit zu bringen. Parallel dazu plant die Europäische Kommission einen völlig neuen Rechtsrahmen für die Verwendung von Daten. Im Workshop des Europainstituts der Universität Zürich soll versucht werden, die aktuellen Entwicklungen 2022 und 2023 mit starkem Fokus auf die Bedürfnisse der schweizerischen Wirtschaft herauszuarbeiten und zu diskutieren. Dazu werden umfangreiche Musterformulare und Praxishinweise sowie Checklisten für den Umgang mit den wirklich radikalsten Änderungen zur Verfügung gestellt. Zusätzlich wird die Praxis im Umgang mit den neuen Datenschutzanforderungen aus der Sicht von eBay und eines schweizerischen Unternehmens auf dem Hintergrund der Datenschutzgesetzes 2022 diskutiert.


Referate

  • Was ist los in Brüssel?
    (DSA, Data Act, AI Act, Digitaler Gesundheitsraum, Datentransfer in die USA, Änderungen in Grossbritannien)
  • Gesetzesänderungen in Deutschland Österreich und Frankreich
  • Trends in der Rechtsprechung und Praxis
    (Gesundheitsdaten, Auskunftsrechte, Haftung, Geldbussen, Massenklagen)
  • Wie soll ich das alles schaffen?
    Datenschutz im Unternehmen (am Beispiel eBay)


Kosten
CHF 450.– inkl. Unterlagen und Pausenverpflegung

 

Wann

Mittwoch, 10. Mai 2023
14.00 – 18.00 Uhr
 

Wo

Zentrum für Weiterbildung, Zürich


Anmeldeschluss
Mittwoch, 3. Mai 2023
Platzzahl beschränkt
 

Weitere Informationen

Seminarprogramm

Jetzt anmelden

Avete domande su questo prodotto?

Contatta la segreteria SNV