Seminarhinweis: Aktuelle Entwicklungen im europäischen Datenschutzrecht

Das Jahre 2022 hat das europäische Datenschutzrecht grundlegend verändert. Der EuGH hat nunmehr angefangen, seine Rolle zu begreifen und in wichtigen Streitpunkten Klarheit zu bringen. Parallel dazu plant die Europäische Kommission einen völlig neuen Rechtsrahmen für die Verwendung von Daten. Im Workshop des Europainstituts der Universität Zürich soll versucht werden, die aktuellen Entwicklungen 2022 und 2023 mit starkem Fokus auf die Bedürfnisse der schweizerischen Wirtschaft herauszuarbeiten und zu diskutieren.

continua a leggere...

33. Europäische Notarentage, Salzburg

Die österreichischen Notarinnen und Notare laden zu den 33. Europäischen Notarentagen von 20.-21. April 2023 in Salzburg ein. Im Fokus der Veranstaltung steht „Digitalisierung im Notariat – Praxis- & Zukunftsvisionen für Europa“.

continua a leggere...

6. Notariatskongress vom 15. September 2022 im Stadion Wankdorf, Bern

Rund 200 Notarinnen und Notare, Urkundspersonen, Vertreterinnen und Vertreter von kantonalen und eidgenössischen Behörden sowie geladene Gäste aus der Schweiz und dem benachbarten Europa trafen sich in Bern, um mit Experten anstehende Entwicklungen im Notariat zu diskutieren. Im Zentrum der Veranstaltung standen der Gesetzgebungsprozess rund um die Digitalisierung im Notariat und die Evaluation von Chancen und Gefahren der elektronischen öffentlichen Beurkundung.

continua a leggere...

Nachruf Daniel Hürlimann

Prof. Dr. Daniel Hürlimann ist Ende September im Alter von 37 Jahren verstorben.

continua a leggere...

LT LAWTANK - Sprachenpartner des SNV beim 6. Schweizer Notariatskongress 2022

Seit 21 Jahren vereinfacht LT LAWTANK mit ihren juristischen Sprachdienstleistungen sowie den Dienstleistungen zur Rechtsgestaltung und -anwendung ihren Kundinnen und Kunden auch im Notariatsbereich den Zugang zum Recht im In- und Ausland, bspw. durch Urkundenübersetzungen und Verdolmetschungen von Verurkundungen.

continua a leggere...

8. Tagung zum Stockwerkeigentum

Im Rahmen des Weiterbildungsprogramms des Europainstitut (mit 6 Credits Fachanwalt SAV Bau- und Immobilienrecht) behandelt die diesjährige Tagung Rechtsfragen zur Willensbildung und Beschlussfassung der Stockwerkgemeinschaft sowie zu verschiedenen Schnittstellen zwischen Gemeinschaft und Einzeleigentümer.

continua a leggere...